 |
Lehre muss Fragen stellen und kritisches Bewusstsein fördern.
|
 |
- Systematik des Fragenstellens als Anleitung zur kritischen Betrachtung von Planung, realem Raum, Oberflächen, Prozesse der Planung, unsichtbaren Faktoren der Umwelt (s. L. Burckhardt).
- Auseinandersetzung mit Geschichte, mit den Theorien der Planung und zur Utopie.
- Wissenschaftliche Forschung der sinnlichen Wahrnehmung bzw. deren Wandlung als Entwicklungsgeschichte (versus modischer Raumausstattung).
- Konstruktion, Materialkenntnis und räumliche Wirkung, Ökonomie.
|
|
 |